Aktuelles

23.09.2025

Mit voller Sonnenkraft: PV-Anlage Karwill als Vorbildprojekt der Energiewende

Mit voller Sonnenkraft: PV-Anlage Karwill als Vorbildprojekt der Energiewende

Vilsbiburg – Die Energiewende ist keine ferne Vision mehr, sondern vor Ort erlebbar. Mit der Photovoltaik-Freiflächenanlage in Karwill haben die Stadtwerke Vilsbiburg und die BürgerEnergie Niederbayern eG (BEN) ein wegweisendes Projekt umgesetzt, das die regionale Energiewende greifbar macht – bürgernah, nachhaltig und mit Vorbildcharakter für ganz Bayern.

Ein Meilenstein für die Region

Auf einer Fläche von 37.010 Quadratmetern wurde die PV-Anlage 2024 fertiggestellt. Mit einer installierten Leistung von 3.449 kWp erzeugt sie jährlich rund 3.621 MWh Strom. Das reicht aus, um etwa 905 Haushalte mit sauberer Energie zu versorgen. Gleichzeitig spart die Anlage jedes Jahr rund 2.114 Tonnen CO₂ ein – ein bedeutender Beitrag zum Klimaschutz und zur regionalen Wertschöpfung.

„Wir freuen uns sehr über diese neue Kooperation. Durch die Stromvermarktung mit den Stadtwerken Vilsbiburg können BEN-Mitglieder nun direkt Strom aus unserer PV-Anlage in Karwill beziehen. Ein großer Erfolg für die regionale Wertschöpfung und echte Bürgerbeteiligung“, betont BEN-Vorstand Thomas Kaindl.

Kooperation mit Modellcharakter

Die Stadtwerke Vilsbiburg bringen jahrzehntelange Erfahrung in Versorgungssicherheit, Abrechnung und Kundenservice ein. BEN wiederum steht als Genossenschaft für Planung, Bau und Betrieb von Ökostromanlagen – und vor allem für die aktive Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger.

Herzstück der Zusammenarbeit ist der neue Tarif „VIB Regio BEN“, über den BEN-Mitglieder direkt Strom aus Anlagen wie Karwill beziehen können. Damit wird die Idee „Energie von hier – für hier“ Realität: Der in Karwill erzeugte Strom bleibt in der Region und wird von den Menschen genutzt, die sich gleichzeitig aktiv an der Energiewende beteiligen.

Transparenz und Dialog beim Klimaaktionstag

Beim Klimaaktionstag in Vilsbiburg am 24. Mai 2025 stellten die Kooperationspartner das Projekt vor. Bürgerinnen und Bürger konnten sich dabei über Herkunft, Nutzung und Beteiligungsmöglichkeiten informieren. Die Resonanz zeigte: Das Interesse an regionalem Ökostrom und echter Teilhabe ist groß.

Energiewende zum Mitmachen

Ob als Stromkunde der Stadtwerke Vilsbiburg oder als Mitglied der BürgerEnergie Niederbayern eG – die Menschen in der Region haben die Möglichkeit, aktiv mitzuwirken. Damit wird die Energiewende nicht nur ein abstraktes Ziel, sondern ein gemeinsames Projekt vor der eigenen Haustür.

Symbol für eine nachhaltige Zukunft

Die Freiflächenanlage Karwill ist mehr als nur eine Stromquelle – sie ist ein Symbol für die regionale Energiewende in Bürgerhand. Sie zeigt, wie kommunale Versorger und Bürgergenossenschaften erfolgreich zusammenarbeiten können und macht deutlich: Nachhaltigkeit, Versorgungssicherheit und Bürgerbeteiligung gehen Hand in Hand.

Zurück zur Übersicht.